SURFEN ZUM JOB - Das Training
>> Ziel
Mit der Initiative 'Surfen zum Job' bieten wir Ihnen als Mitarbeitende in öffentlichen und sozialen Einrichtungen ein Training zur Jobsuche online. Die tägliche Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht dabei im Vordergrund. Denn junge Menschen benötigen Ihre Unterstützung, um einen geeigneten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. Damit junge Menschen die Jobsuche online gezielt nutzen können und gut gefunden werden.
>> Inhalte
Im Training lernen Sie unterschiedliche Angebote für die Jobsuche online kennen. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen die Besonderheiten der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de. Die Praxis und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sind uns dabei besonders wichtig: Anhand von praktischen Beispielen trainieren Sie, wie sich individuelle Bewerberprofile online erstellen lassen. So können Sie jungen Menschen gezielt helfen, zu passenden Jobs zu surfen und gut gefunden zu werden.
Bausteine des Trainings 'Surfen zum Job'

Inhalte im Überblick
Das Training…
- erläutert Ihnen die 'Jobsuche im Internet' und die Möglichkeiten, diese gezielt zu nutzen
- gibt Ihnen einen Überblick zu Online-Angeboten für die Stellensuche
- zeigt Ihnen die Funktionsweise einer Jobbörse am Beispiel der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de
- greift Ihre Praxisbeispiele auf und zeigt Ihnen mögliche Lösungswege
- führt mit Ihnen gemeinsam die Jobsuche am Computer durch
- bereitet mit Ihnen den Einsatz der Jobbörse für Ihre Arbeit vor
- ermöglicht Ihnen den Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen
- stellt Ihnen praktische Materialien für Ihre Arbeit zur Verfügung
Materialien zum Training
- Trainingsunterlagen, mit denen Sie das Gelernte auffrischen können
- Fallbeispiele / Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis auf dieser Website
- Teilnehmerzertifikat der Stiftung Digitale Chancen
- Informationsflyer zur Jobsuche online speziell für junge Menschen
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und in der Internetrecherche.
>> Interessiert?
Die Trainings sind kostenlos und werden in Abstimmung mit den sozialen Einrichtungen vor Ort angeboten. Vielleicht findet auch in Ihrer Umgebung ein Training statt. Schauen Sie einfach in unseren Terminkalender.